Hier ist die Wahrheit über Świątek und Abramowicz. Endlich hat es jemand gesagt! „Um Gottes Willen“
Nach ihrem schnellen Ausscheiden aus dem Wettbewerb in Rom hat Iga Świątek mehr Zeit, sich zu regenerieren und auf ihr Lieblingsturnier Roland Garros vorzubereiten, bei dem sie die Chance hat, ihren fünften Titel in der Geschichte zu gewinnen, obwohl sie in letzter Zeit nicht wirklich daran geglaubt hat. „Es wäre dumm, denn ich bin nicht in der Lage, auf meinem Niveau zu spielen. Es ist klar, dass mit dem, was ich mache, etwas nicht stimmt“, sagte der Pole nach der Niederlage gegen Collins. Tomasz Wolfke führt den Niedergang der Polin auf ihren Perfektionismus und die Tatsache zurück, dass sie sich selbst zu viel Druck macht.
Wolfke ist sich über Iga Świątek im Klaren. Das fehlt ihr„Zunächst einmal könnte Iga etwas mehr Ruhe gebrauchen, damit sie Tennis nicht so todernst nimmt. Sie nimmt alles zu schwer und brennt deshalb aus. Sie ist eine Perfektionistin, sie setzt sich sehr hohe Ansprüche, und wenn sie diese nicht erfüllen kann, bricht sie mental zusammen. Der Schlüssel, um aus dieser Krise herauszukommen, liegt in ihrem Kopf, da blockiert sie etwas“, sagte Wolfke gegenüber „Super Express“.
„Vielleicht stehen einem im Sport manchmal zu viel Intelligenz, Sensibilität und Fantasie im Weg?“ — fügte der Tennisexperte hinzu und betonte, dass Iga Świątek bereits so viel erreicht habe, dass sie für immer in die Geschichte des polnischen und weltweiten Tennis eingegangen sei. Selbst wenn sie jedes Spiel verlieren würde, könnte ihr niemand ihre Erfolge nehmen.
Tomasz Wolfke über Daria AbramowiczTomasz Wolfke erwähnte auch die Zusammenarbeit zwischen Iga Świątek und Daria Abramowicz. Er sagte offen, dass der Psychologe nach sechs Jahren der engen Zusammenarbeit längst nicht mehr nur ein Psychologe sei.
„Was sie in den vergangenen Staffeln mit Iga gemacht hat, hat gezeigt, dass sie effektiv sein kann. Allerdings ist sie schon lange nicht mehr nur ihre Psychologin. Sie ist auch ihre engste Freundin, Vertraute und Mentorin. Es ist definitiv keine Psychologin-Klientin-Beziehung“, sagt Wolfke, der die Rolle der Psychologin in den letzten Jahren nicht herunterspielt. Er stellt jedoch fest, dass Iga Świątek zeigt, dass sie nicht mehr mit dem Druck und den Emotionen klarkommt.
„Natürlich gibt es Druck, aber – um Himmels willen – wer, wenn nicht Daria Abramowitsch, sollte ihr beibringen, wie sie damit umgehen soll?“ — fügte Wolfke im erwähnten Gespräch hinzu und verbarg nicht die Tatsache, dass ihn am meisten überrascht, dass Iga Świątek während der Spiele völlig zusammenbricht, wenn das Spiel nicht zu ihren Gunsten läuft, und sie dann in keiner Weise in der Lage ist, ihre Gegnerin in den Griff zu bekommen.
Wann beginnt Roland Garros?Roland Garros beginnt am 25. Mai. Iga Świątek wird daher viel Zeit haben, nachzudenken und den goldenen Mittelweg zu finden, um ihren Titel in Paris zu verteidigen. Das wird ihr wahrscheinlich nicht leicht fallen, vor allem nach dem, was sie in Rom gezeigt hat.
Für Tennisberichterstattung besuchen Sie bitte Przegląd Sportowy Onet .
przegladsportowy